Am Samstag, den 29. März, fand ein Benefizkonzert für unseren im letzten Jahr schwer erkrankten Schüler Finn statt. Die Idee dazu entstand bereits im Herbst. Als Konzertsaal diente die Kirche St. Michael, die mit bunten Luftballons für die Veranstaltung kindgerecht dekoriert wurde.
Die musikalische Leitung übernahmen Martina Lusky und ihr Mann Ludwig. Nach einer Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Aumer und Pastoralreferentin Frau Schaffer musizierten nicht nur Kinder der Grundschule (Familie Stahuber, „Blechbläserbande“ oder „Verrücktes Trio“), sondern auch die Bläserklasse von Herrn Lusky.

Auch viele ehemalige Schüler, die aktiv in ortsansässigen Musikgruppen spielen, wie z.B. die „Durchanand Musi“, waren sofort bereit, für Finn etwas vorzutragen. Einige spontane Neuzusammensetzungen wie das „Stephedorf-Trio“ oder die „Hofbaun-Blosn“ gab es auch, so dass am Schluss ein vielseitiges und umfangreiches Programm von ca. einer Stunde zusammenkam.

Eine besondere Freude wollten Finns Mitschüler ihm machen, indem sie zwei neue Dino-Lieder mit ihrer Lehrerin Frau Aumer extra für ihn einstudierten.

Vor dem letzten Beitrag wandte sich noch die Elternbei-ratsvorsitzende Frau Biechl an alle Konzertbesucher.

Sie bedankte sich nicht nur bei den zahlreichen Mitwirkenden, sondern gab auch einen Einblick, für welche anstehenden medizinischen Maßnahmen und weitere Anschaffungen Familie Zettel das gesammelte Geld verwenden wird. Mit ihren Worten animierte sie die voll besetzte Kirche, reichlich zu spenden.

Als Abschluss des Konzerts stand das Lied „Ich schenk dir einen Regenbogen“ auf dem Programm, das alle Schüler gemeinsam und aus vollem Herzen für Finn sangen.

Schön war, dass es Finn an diesem Tag so gut ging, dass er in Begleitung seiner Eltern selber anwesend sein konnte.

Nach dem Konzert traf man sich noch zu einem gemütlichen Beisammensein in der Schule. Hier hatte der Elternbeirat ein Büfett mit Kuchen und Fingerfood gezaubert, das großen Anklang fand.

Am Donnerstag vor den Osterferien kam Frau Zettel noch einmal zu uns, um sich das gespendete Geld im Kreise der ganzen Schulfamilie abzuholen. Mit diesem Empfang hatte sie nicht gerechnet. Ebenso wenig wie mit der stolzen Summe von 5300€, die im Rahmen des Konzerts gesammelt werden konnte.

Unser besonderer Dank gilt Frau Biechl zusammen mit dem Elternbeirat, die sich um den äußeren Rahmen (Deko, Organisation, Büfett) kümmerte, Familie Lusky, bei denen die musikalischen Fäden (teilnehmende Gruppen, Programmpunkte) zusammenliefen, Familie Meindl für die Spende der Getränke, den Eltern fürs Kuchen backen und Fingerfood fertigen, allen Kindern und Jugendlichen, die beim Konzert aktiv mitwirkten und natürlich allen fleißigen Spendern.