Wie jedes Jahr im Rahmen des HSU-Themas „Unsere Gemeinde“ besuchten auch die jetzigen Viertklässler am 12.11. 24 den Bürgermeister im Rathaus.
Im Sitzungssaal auf den Plätzen der Gemeinderäte durften die Schülerinnen und Schüler Herrn Zistl über Mikrofon 😊 ihre Fragen stellen. Persönliche Fragen wie „Wollten Sie immer schon Bürgermeister werden?“ bis hin zu Erkundigungen nach den neuesten Bauprojekten für Höhenrain wurden gerne und ausführlich beantwortet.
Danach führte Frau Köhler-Blaha die Klasse durch das ganze Rathaus.
Die Kinder wurden in den verschiedenen Ämtern nicht nur äußerst freundlich empfangen, sondern auch hier nahmen sich die Mitarbeiter des Rathauses Zeit, um ihre Arbeit zu erklären und auf Fragen einzugehen.
Natürlich wussten die Schülerinnen und Schüler, dass das Standesamt für Hochzeiten, Geburten und Todesfälle zuständig ist, aber dass zum Standesamt der Gemeinde Feldkirchen-Westerham auch das Ordnungsamt dazugehört, war allen neu.
Pässe und Ausweise bekommt man im Einwohnermeldeamt. Auch Fundsachen werden hier abgegeben.
Im Bauamt ließ Frau Eckert die ganze Klasse auf ihren großen Bildschirm schauen. Sie erkläre Luftbilder und zeigte den Kindern unsere Schule von oben.
Ohne die Kämmerei würde gar nichts laufen. Irgendjemand muss die Finanzen der Gemeinde im Auge haben.
Hier wird also die Einrichtung unserer Schule bezahlt.
Abschließend durften die Kinder noch einen Blick ins Büro des Bürgermeisters werfen. Die Pläne, die hier hingen, das goldene Buch der Gemeinde mit Einträgen berühmter Persönlichkeiten, die Unterschriftenmappe des Bürgermeisters und vieles mehr wurde interessiert begutachtet.
Hier verabschiedeten wir uns.
Vielleicht sieht man sich ja in einer Bürgersprechstunde an diesem Tisch wieder?
Wir waren uns einig: Es war ein sehr kurzweiliger und interessanter Unterrichtsgang ins Rathaus.
Herzlichen Dank an alle!