Auf die Spuren Leonardo Da Vincis begaben sich unsere Schüler und Schülerinnen beim sogenannten Forschertag. Der Forschertag ist ein Angebot des Merlin Verlags. Dazu verwandelten sich unsere Klassenzimmer in Experimentierlabors. In jedem Raum waren Versuche zu jeweils einem anderen Thema vorbereitet: Zu Luft, Feuer, Wasser und nachhaltiger Entwicklung.
Zu Beginn erzählte uns eine Mitarbeiterin vom Merlin Verlag etwas über Leonardo Da Vinci. Dass er der Maler der berühmten „Mona Lisa“ war, war den meisten bekannt. Was viele nicht wussten: Da Vinci war auch ein Erfinder, der seine Ideen mit Hilfe intensiver Beobachtung von Naturphänomen verwirklichte.
Nach diesem kurzen und interessanten Vortrag durften die Kinder nun selber loslegen. In Kleingruppen zusammen mit ihren Paten probierten die Schüler alles aus, was sie in der vorgegebenen Zeit von einer Stunde pro Zimmer an Versuchen schafften.
Die Devise lautete: Lies genau, vermute zuerst, experimentiere dann und erkläre deine Beobachtungen. Unterstützung bekamen die Kinder u.a. von Eltern, die bereits am Vortag beim Aufbau der Stationen geholfen und sich so in die verschiedenen Themen eingearbeitet hatten.
Völlig faszinierend fanden unsere Schüler beim Thema Wasser, dass dieses eine Oberflächenspannung hat. Vielen Dank an Herrn Doehn (Schülervater), der dieses Phänomen sehr eindrucksvoll und kindgerecht erklärte und demonstrierte.
Am Schluss kamen noch einmal alle zusammen und die Kinder durften erzählen, was sie beobachtet und sich gemerkt hatten, aber auch was sie besonders überrascht und fasziniert hatte. Es war erstaunlich, wie viele unterschiedlichen Dinge genannt wurden.
Vielen Dank an den Förderverein, der uns diesen besonderen Schultag finanziert hat.