Auch in diesem Schuljahr wird in der 2. Klasse das Projekt „Klasse 2000 – stark und gesund in der Grundschule“ weitergeführt.

Bei ihrem ersten Besuch erklärte Frau Haas, die die Klasse durch das Programm begleitet, welchen Weg die Nahrung durch unseren Körper nimmt, wenn wir etwas essen. Dass man diesen Weg teilweise auch spüren kann, merkten die Kinder, als sie von Frau Haas am Anfang der Stunde aufgefordert wurden, ein Stück Brot ganz langsam und lange zu kauen, bevor sie es schließlich runterschluckten.

Beeindruckend war auch, wie lange eigentlich unser Darm ist. Frau Haas demonstrierte das mit einem Stück Schnur. „Der passt doch nie und nimmer in uns rein!“, so hörte man sich einige Kinder wundern. Das musste natürlich sofort ausprobiert werden!

Mit einem Puzzle setzten die Schüler und Schülerinnen anschließend die einzelnen Verdauungsstationen noch einmal richtig zusammen.

Am Schluss durfte jedes Kind die „Verdauungsstraße“ durchwandern. Es wurde von seinen Mitschülern ordentlich geknetet und wieder weitergeschoben. Das sorgte natürlich bei besonders kitzeligen Kindern für mächtig Spaß.