Ende November fand unsere Lesewoche statt. Sie begann Montag in der Früh mit einer Schulversammlung, in der unsere Schüler und Schülerinnen gemeinsam in der Aula an die Thematik Lesen herangeführt wurden. Es wurde besprochen, warum Lesen eigentlich wichtig ist. Auch die Lese-Vorlieben der Schüler durften natürlich nicht zu kurz kommen: Was liest du gerne? Wo liest du gerne? Mit wem liest du am liebsten? Auf all diese Fragen hatten die Kinder eine passende Antwort.

In der Schulversammlung erfuhren die Kinder auch, welche zusätzlichen Aktionen in dieser Woche außerdem noch geplant waren.

Alle Klassen durften die Feldkirchner Bücherei besuchen. Frau Reichl, die Leiterin, setzte bei jeder Jahrgangsstufe einen anderen Schwerpunkt. So ging es z.B. bei der 1. Klasse darum, das Gebäude und die unterschiedlichen Abteilungen der Bücherei näher kennenzulernen. Kindgerecht verpackte sie diesen Rundgang in eine Geschichte, in der sich die Jungen und Mädchen auf große Fahrt mit einem Segelschiff begaben und auf einer Insel mit Affen landeten. Von den Affen lernten die Kinder, wie viele verschiedene Sorten an Bücher es eigentlich gibt und wo man diese Wissens-Bücher, Märchen, Bilderbücher u.v.m. finden kann.

Am Dienstag war ein echter Schriftsteller an unserer Schule zu Gast: Wolfgang Lambrecht.

Er stellte uns seine Kinderbuch-Reihe „Herr Bombelmann“ vor, die bereits sieben Bücher umfasst. Für seinen Vortrag hatte er sich eine Geschichte herausgesucht, in der Herr Bombelmann einem Maulwurf begegnet, der gerne sehen möchte. Herr Bombelmann begleitet ihn zum Augenarzt, wo das kleine Tier eine Brille bekommt. Äußerst lebendig und ausdrucksstark las der Autor aus seinem Buch vor und zog so das Publikum völlig in seinen Bann.

Danach durften die Kinder Herrn Lambrecht Fragen stellen bzw. über ihre Leseerfahrungen berichten.
Doch Wolfgang Lambrecht hatte noch eine weitere Geschichte mitgebracht. Diese handelte vom Holzwurm Hans. Hans ist ein toller Geschichtenerzähler und liebt Musik über alles. Ob Hans seinen Traum, selber einmal auf einer großen Bühne zu stehen, realisieren kann, wird an dieser Stelle nicht verraten.

Fakt ist, dass unsere Schüler sowohl Herrn Bombelmann als auch Hans, den Holzwurm und Herrn Lambrecht selber „seeeeeehr gut!!!“ fanden.

Mit einem flotten Lied vom Holzwurm Hans beendete Herr Lambrecht seine Lesung.

„Kinder lesen Kindern vor“. Das war das Motto am Mittwoch. Patenlesen stand nämlich heute auf dem Programm. Überall im Schulhaus machten es sich die Jungen und Mädchen bequem. Jeder hatte sein Lieblingsbuch oder seine Lieblingsgeschichte mitgebracht und ließ sein Patenkind daran teilhaben.

Am Freitag ging unsere einwöchige „Lese-Reise“ schließlich mit vielen neugewonnenen Eindrücken zu Ende. Das Lesen wird jedoch weiterhin tagtäglich im Mittelpunkt unseres Unterrichts als wichtige Kernkompetenz stehen.
Statt jährlich die Klassenbibliotheken zu ergänzen finanzierte der Förderverein diesmal die Autorenlesung, Danke dafür.