Unsere Erstklässler nehmen am Projekt „Klasse 2000 – stark und gesund in der Grundschule“ teil. Dieses Unterrichtsprogramm dient der Gesundheitsförderung, aber auch der Sucht- und Gewaltprävention. Es startet im 1. Schuljahr und wird bis in die 4. Klasse weitergeführt. Mit der Symbolfigur KLARO, die die Kinder auch basteln durften, erforschen die Schüler, was sie selbst tun können, damit es ihnen gut geht – körperlich, psychisch und sozial.

Heute ging es um die richtige Atmung. Frau Haas, die unsere Klasse durch das Programm begleitet, erklärte den Schülern und Schülerinnen, dass man ohne Luft nicht leben kann. Sie zeigte ihnen mit Hilfe eines Posters, wie wir ein- und ausatmen und wohin die eingeatmete Luft im Körper gelangt. Sehr viel Spaß machte den Kindern das Experiment mit dem Atemtrainer, mit dem sie einen kleinen Ball in der Luft tanzen lassen konnten. Abschließend erfuhren die Schüler und Schülerinnen noch, dass das richtige Atmen in Situationen, in denen man traurig oder aufgeregt ist, weiterhelfen kann, um sich wieder zu beruhigen und zu entspannen. Natürlich wurde diese „KLARO-Atmung“ auch ausprobiert.