Eine etwas andere Sportstunde erwartete unsere Schüler Ende Mai: Schultennis. Initiiert und durchgeführt wurde diese Aktion von der Jugendwartin des SC Höhenrain/Sparte Tennis Petra „Petzi“ Griesel. Zahlreiche Helfer (Schülermütter und Vereinsmitglieder) unterstützten sie dabei.
Gleich zu Beginn wurden die Schüler in Kleingruppen auf die drei Plätze verteilt. Auf dem Programm standen nicht nur zahlreiche Spiele wie „Hockey“, „Bälle treiben“ oder „Wurf- und Fangspiele“, um ein Gefühl für den Tennisball zu bekommen, sondern auch Geschicklichkeitsspiele, um die Größe des Platzes richtig einschätzen zu können.
Unsere Kinder erfuhren auch, wie man einen Tennisschläger richtig hält und durften darauf die Bälle nicht nur balancieren, sondern auch „tanzen und springen“ lassen. Dass man sich vor dem Sport auch aufwärmen muss, versteht sich von selbst.
Ein tolles Erfolgserlebnis war es v.a. für die Jungen und Mädchen, die noch nie einen Tennisschläger in der Hand hatten, dass sie am Schluss den Ball über das Netz spielen konnten.
Durch die vielen differenzierten Übungen kamen aber auch unsere „Tennisprofis“ nicht zu kurz und konnten ihr bereits erworbenes Können demonstrieren.
Das Ziel des Vormittags, den Kindern nicht nur die Freude am Sport zu vermitteln, sondern auch die Basisvoraussetzungen und die Grundlagen der Tennistechnik zu vermitteln, wurde zu hundert Prozent erreicht. Die Begeisterung unserer Schüler war noch lange zu sehen und zu spüren.
Vielen herzlichen Dank an Petra Griesel, Christiane Dörnberger, Bernd Luntz, Ingrid Feldschmidt, Marianne Genge, Ramona Hermann und Katrin Rannetsberger, dass sie sich für uns die Zeit genommen haben!